Ausbildung Segeln
![]() |
![]() |
Binnen | Küste / See |
Segelschein Jolle/offenes Kielboot Topperkurs für Jüngstenscheininhaber Weiterbildung nach dem Führerschein
|
|
Binnen | Küste/See | Binnen+Küste/See Kombikurs |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Angebote: | Unsere Angebote: | Unsere Angebote: |
ADAC YACHTSCHULE Möhnesee
Brückenstr. 27-29
59519 Möhnesee-Körbecke
ADAC Westfalen e.V. (nicht Haupteingang/großer Parkplatz Eingangstür linke Seite)
Freie-Vogel-Str. 393
44269 Dortmund
Eingangstür gleich am großen Parkplatz links. Bitte bei Seminarraum klingeln und dann den
Aufzug in die 1. Etage nehmen
Marina Sonwik (Hafen CHAKA V)
Fördepromenade10
Steg F, Platz 214d
24944 Flensburg
Treffpunkt ADAC Motorboot
Waldemeystraße
59192 Bergkamen - Rünthe
Zum Führen eines Sportbootes mit Motor ab 15 PS ist ein amtlicher Motorbootführerschein gesetzlich vorgeschrieben (gilt auch für Segelboote mit Motor). Sonderbestimmungen, z.B. auf dem Rhein ab 5 PS, ausgenommen. Dabei unterscheidet man nach Binnen- und Seerevieren. Die zu erwerbenden Motorbootführerscheine sind der
BINNEN | SEE | KOMBIPAKET SEE & BINNEN |
![]() |
![]() |
![]() |
Unser Angebot: | Unser Angebot: | Unser Angebot: |
Anfahrtsplan Treffunkt Motorboot |
![]() |
![]() |
![]() |
Dieser Führerschein ist gesetzlich vorschrieben für das Führen von Sportbooten unter Motor ab 15 PS aufwärts und bis 15 m Länge auf Binnenrevieren (gilt auch für das Führen von Segelbooten unter Motor).
Binnenreviere sind Gewässer im Landesinneren wie Chiemsee, Gardasee, Möhnesee, Kanäle und Flüsse, wobei der Rhein und der Bodensee von dieser Regelung ausgenommen wurde mit einer Führerscheinpflicht ab 5 PS.
Dabei ist zu beachten, dass bei in das Seerevier einmündenden Gewässern die Grenze zwischen Binnen und See auch schon im Landesinneren liegen kann, wie z.B. in Papenburg, Bremen, Hamburg, Lübeck, Rostock, etc. Die genauen Grenzen sind der nautischen Literatur zu entnehmen.
Ausbildung zum SBF Binnen
Die gesamte Ausbildung besteht bei diesem Angebot nur aus einem Theorieteil, wenn der Besitz des Amtlichen Sportbootführerscheins See nachgewiesen werden kann.
Kurskosten (incl. Lehrmaterial und Prüfungsgebühren)
Theorie 1 Tag à 6 Stunden pro Person und Kurs |
89,00 € |
Motorbootpraxis entfällt für Seeinhaber |
0,00 € |
Zwischensumme | 89,00 € |
Lehrmaterial Lehrbuch |
29,90 € |
Optional Prüfungsfragen 22,90€ | |
Prüfungsgebühr ca. | 83,20 € |
Gesamtkosten ca. | 202,10 € |
>> Kurstermine / - orte
>> Preis- Leistungsvergleich (PDF)
>> Kontakt / Buchung (PDF)
Prüfung zum SBF Binnen
Die Prüfung kann vor dem Amtlichen Prüfungsausschuss des DMYV/Deutscher Motoryachtverbands oder des DSV/Deutscher Seglerverbands abgelegt werden. Die Prüfungstermine werden zum Ende eines jeden Theoriekurses zeitnah mit angeboten.
Voraussetzungen und Anmeldung zur Prüfung
Eine Anmeldung zur Prüfung muss der Schule schriftlich - spätestens 18 Tage vor ausgeschriebenem Prüfungstermin - mit folgenden Unterlagen eingereicht werden:
Weiterbildung
Für die Weiterbildung empfehlen wir Skippertrainingstörns, Schleusenausbildungen, Nachtfahrten - auch mit unserer CHAKA IV - oder auch den Aufbau zum Amtl. Segelführerschein Binnen.
Für Einsteiger ist das Führerscheinsystem im Sportbootbereich mit seinen vielen Kombinations-möglichkeiten nicht immer leicht zu verstehen. Aus diesem Grunde empfehlen wir immer eine persönliche und direkte Beratung. Das machen wir gern und ganz unverbindlich für Sie. Rufen Sie uns einfach an oder besuchen uns.